Die Eselschule


Es geht los: Praxis, Kurse und Veranstaltungen-

live und in Farbe:

Auftakt mit dem großen Eseltreffen der IGEM am nächsten Wochenende

 (vom 15. bis 17.8.25) in Bad Honnef

Esel-und-mulitreffen-2025

Das ist seit einiger Zeit die erste öffentliche Veranstaltung bei der ich vertreten bin. Ich habe kurzfristig entschieden dort einen Stand und einen Beitrag zu machen. 

Das sind die beiden Aktionen, die ich beim Treffen anbiete

1. Eselperspektive 2.0 - 

Der Esel in der Systemischen Tiergestützten Intervention

(die Kursbeschreibung siehe unten)

2. Esel-Gespräche:  

Was der Esel schon immer von mir wissen wollte.

 

Ein kleiner Eindruck - Mit dem ESEL im DIALOG

Esel im Einsatz in der tiergestützten Intervention. Grundlagen und Methodik, Achtsamkeit und SRK. 15 min Esel-Mensch - Interaktion

im Showprogramm am Samstag zwischen 9-12 und 13-17 Uhr,

(die genaue Uhrzeit bekomme ich erst morgen nach Absprache mit dem Orga-Team der IGEM, aktuelle Info - bitte kurz auf der Homepage reinschauen oder auf die Durchsagen beim Treffen achten)

oder Sonntag im Schlussbild ab 11:45 bis 12:30 

der Gesamt Zeitplan fürs Eseltreffen hier: 

Zeitplan für das Esel- und Mulitreffen 2025

Freitag, 15. August 2025 (für Esel- und Mulihalter, IGEM-Mitglieder)

07:00 – 09:00 Frühstück in der Reithalle

16:00 – 18:00 Wiegen der Tiere

16:00 – 19:00 Meldestelle geöffnet

16:00 – 19:00 Secondhand-Verkaufs-Materialien anliefern

16:30 Workshops:

  • Führen und Bodenarbeit, Judith Schmidt
  • Packsattel, Annemarie Bank-Lauer
  • Fahren mit Kutsche, Fahrrichter IG
  • Eselperspektive 2.0  Der Esel in der Systemischen Tiergestützten Intervention, Elke Willems

19:00 Briefing und Richter-Besprechung mit Helfern und Verantwortlichen

Samstag, 16. August 2025 (ab 9 Uhr offen für alle Interessierten)

07:00 – 09:00 Frühstück in der Reithalle (für Esel- und Mulihalter, IGEM-Mitglieder)

09:00 Öffnung für Besucherinnen und Besucher

09:00 – 13:00 Wiegen der Tiere

09:00 – 18:00 Meldestelle geöffnet

09:00 – 18:00 Infostand der IGEM und Secondhandboutique geöffnet

09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Exterieurbewertung mit Schauprogramm-Einlagen

09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Hindernisparcours

12:00 – 12:45 Uhr Eselbüffet

13:00 Workshop: Fahren mit Kutsche, Fahrrichter IGZ

14:00 Zugleistungswettbewerb

15:00 – 15:45 Eselbüffet

20:00 Abendprogramm

Sonntag 17. August (ab 10 Uhr offen für alle Interessierten)

07:00 – 09:00 Frühstück in der Reithalle (für Esel- und Mulihalter, IGEM-Mitglieder)

10:00 Gottesdienst mit Eselsegnung in der Reithalle

11:00 Öffnung für Besucherinnen und Besucher

11:00 – 16:00 Meldestelle geöffnet

11:00 – 15:00 Secondhandboutique geöffnet

11:00 – 16:00 Infostand der IGEM geöffnet

11:45 Schauprogramm-Einlagen

12:30 Führparcours-Wettbewerb

13:30 Packsattel

14:00 Schauprogramm mit Eselbüffet, Prämierung „Bestes Tier“ und Schlussbild

bis 16:00 Rückgabe der Kopfnummer

Änderungen vorbehalten. Siehe Infotafel und Durchsagen.